Mietrechtsgesetz
Mietrecht - Informationen
Mietrecht Forum
Checklisten und Muster
Mietrecht Rechtsberatung
Deutscher Mieterbund
Umzug Ratgeber
Nebenkosten sparen
Geld und Finanzen
BGB Mietrecht Gesetz
Mietverhältnisse über Wohnraum
Wechsel der Vertragsparteien
§ 566b BGB Vorausverfügung über die Miete
(1) Hat der Vermieter vor dem Übergang des Eigentums über die Miete verfügt, die auf die Zeit der Berechtigung des Erwerbers entfällt, so ist die Verfügung wirksam, soweit sie sich auf die Miete für den zur Zeit des Eigentumsübergangs laufenden Kalendermonat bezieht. Geht das Eigentum nach dem 15. Tag des Monats über, so ist die Verfügung auch wirksam, soweit sie sich auf die Miete für den folgenden Kalendermonat bezieht.
(2) Eine Verfügung über die Miete für eine spätere Zeit muss der Erwerber gegen sich gelten lassen, wenn er sie zur Zeit des Übergangs des Eigentums kennt.
Ihre Frage wurde nicht beantwortet? Kein Problem!
Sollte Ihre Frage noch nicht durch diesen Gesetzestext geklärt sein, so wenden Sie sich doch an unser Mietrecht-Forum!Dort können Sie sich kostenlos registrieren und Ihre Frage zum Thema Mietrecht stellen!
Hier geht es zum Mietrecht Forum » Mietrecht Forum
Rechtsberatung durch Mietrecht Anwalt
Ihr Sachverhalt zu diesem Mietrecht Thema kann durch diese Seiten und das Forum nicht gelöst werden? Dann nutzen Sie bitte den Telefonservice oder fordern Sie kostenlos ein unverbindliches Angebot für eine Rechtsberatung online per E-Mail an!» Telefonische Rechtsberatung für durchschnittlich unter 12 EUR
» Kostenloses Angebot per E-Mail von einem Mietrecht Anwalt einholen
Zurück zum Mietrecht Gesetz (BGB)?
Möchten Sie weiter im Mietrechtsgesetz aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch blättern? Kehren Sie hier zurück zur Übersicht » BGB Mietrecht GesetzWeitere relevante Paragraphen - Mietrechtsgesetz
» Zurück zur Übersicht - BGB Mietrecht Gesetz - Mietrechtsgesetz» § 563 BGB Eintrittsrecht bei Tod des Mieters
» § 563a BGB Fortsetzung mit überlebenden Mietern
» § 563b BGB Haftung bei Eintritt oder Fortsetzung
» § 564 BGB Fortsetzung des Mietverhältnisses mit dem Erben, außerordentliche Kündigung
» § 565 BGB Gewerbliche Weitervermietung
» § 566 BGB Kauf bricht nicht Miete
» § 566a BGB Mietsicherheit
» § 566b BGB Vorausverfügung über die Miete
» § 566c BGB Vereinbarung zwischen Mieter und Vermieter über die Miete
» § 566d BGB Aufrechnung durch den Mieter
» § 566e BGB Mitteilung des Eigentumsübergangs durch den Vermieter
» § 567 BGB Belastung des Wohnraums durch den Vermieter
» § 567a BGB Veräußerung oder Belastung vor der Überlassung des Wohnraums
» § 567b BGB Weiterveräußerung oder Belastung durch Erwerber
Sie brauchen einen Rat vom Anwalt?
Sparen Sie Miet Nebenkosten mit unserem Online Preisvergleich:
Mietrecht-Einfach.de » BGB Mietrecht Gesetz » § 566b Vorausverfügung über die Miete